Seit 2000 gibt es wieder eine Küstenfunkstelle für den öffentlichen Funkdienst in Deutschland, die auf verschiedenen Kanälen des UKW-Seefunkbereichs arbeitet. “An
alle Seefunkstellen, an alle Seefunkstellen, an alle Seefunkstellen, hier ist DELTA PAPA Ø7 Seefunk
der Eigentümer und Betreiber der deutschen Küstenfunkstellen in der großen Konferenz von Borkum bis Bornholm”....
so meldet sich DELTA PAPA Ø7 Seefunk in der Saison fünfmal pro Tag über seine derzeit 11 Küstenfunkstellen an der deutschen
Nord- und Ostseeküste. Diese Küstenfunkstelle arbeitet mit analoger Sendetechnik auf im "Jachtfunkdienst für die Nord- und Ostsee" veröffentlichten Frequenzen. Er verbreitet auf diesen Kanälen zu
bestimmten Zeiten Wetterberichte für die Nord- und Ostsee. Im Falle, dass das Handy ausfällt, kann man über diese Kfst auch Funkgespräche (bebührenpflichtig) über Funk vermitteln lassen. Es ist
keine Küstenfunkstelle des GMDSS, da sie nicht mit digitaler Technik arbeitet. Für den Not-, Dringlichkeits- und Sicherheits-Funkverkehr im Rahmen des GMDSS ist das RCC Bremen mit dem Ruf "Bremen
Rescue" auf Kanal 70 und 16 zuständig.
Kommentar schreiben